Lieber bunt "Lieber bunt"
140 x 100 cm, 3.220 €
Grigio-Rosso-Verde "Grigio-Rosso-Verde"
120 x 80 cm, 2.500 €
Stuctura Vanilla "Stuctura Vanilla"
120 x 80 cm, 2.500 €
Terra Vanilla "Terra Vanilla"
140 x 100 cm, 3.220 €
In Erwartung II "In Erwartung II"
100 x 80 cm, 1.790 €
Magic Summer "Magic Summer"
100 x 80 cm, 1.790 €
In Erwartung III "In Erwartung III"
100 x 80 cm, 1.790 €
Etwas Neues "Etwas Neues"
100 x 80 cm, 1.790 €
Dahinter "Dahinter"
100 x 80 cm, 1.790 €
Im Rythmus
"Im Rythmus"
80 x 120 cm, 2.500 €

Thorsten Frank

Thorsten Frank
1971 in Frankfurt a. M. geboren

Design trifft akademische Tiefe:

Franks Werdegang kombiniert das Beste aus Gestaltung und freier Kunst. Als diplomierter Kommunikationsdesigner (Ffm) verfügt er über ein tiefes Verständnis für visuelle Wirkung und Komposition. Dieses Know-how wurde durch intensiven Privatunterricht bei Städel-Meisterschülern und eine mehrjährige Vertiefung der philosophisch fundierten "Pan-Art" in Österreich ergänzt. Die Kombination aus fundiertem Design-Wissen und expressiver, dynamischer Malerei garantiert eine visuelle Qualität, die in jeder Unternehmensumgebung überzeugt.

Thorsten Frank liefert dynamische, expressive Kunst, deren zentrale Funktion es ist, Energie zu spenden. Seine abstrakten Werke in Mischtechnik auf Leinwand sind bewusst so konzipiert, dass sie den Betrachter "wie eine Batterie aufladen" und neue Kraft schöpfen lassen. Diese aktivierende Wirkung ist ideal für Umgebungen, in denen Innovation, Kreativität und mentale Frische gefragt sind, etwa in Coworking Spaces, Marketingagenturen oder IT-Unternehmen. Wenn Sie Kunst mieten möchten, die über die Ästhetik hinausgeht und einen positiven psychologischen Effekt entfaltet, ist Thorsten Franks Arbeit eine außergewöhnliche und wirkungsvolle Bürokunst.

Über Thorsten Franks abstrakte Kunst

Internationale Relevanz und Dozentur:



Thorsten Franks Arbeiten sind international etabliert. Er wurde in renommierten Publikationen wie dem New York Arts Magazine und dem Katalog "Internationale Kunst Heute" gefeiert. Ausstellungen in Galerien in Berlin und seine Teilnahme an internationalen Katalogen für Europa und Asien bestätigen seine globale Reichweite. Die Tatsache, dass er selbst als Pan-Art-Lehrer tätig war, unterstreicht seine fachliche Tiefe und die Professionalität, mit der er sein Handwerk ausübt. Seine Kunst ist damit nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt auch das Gütesiegel internationaler Kunstmärkte.

www.frank-design-bv.de